Impulsblog

Impulsblog

Hier findest Du Gedanken, Anregungen zu unterschiedlichen Themen als Inspiration für Deine persönliche Weiterentwicklung. 

ja und nein

3 Tipps, wie Du lernst „Nein“ zu sagen

„Wie schaffe ich es, das ich NEIN sage und meine Bedürfnisse durchsetze?“ 
Du stehst ganz oft genau vor dieser Herausforderung?!
Viel zu oft sagst Du JA, obwohl Du Nein meinst.?!
Dann lies weiter und erhalte Tipps, wie Du lernst künftig Nein zu sagen.

Stimme

Finde über deine Stimme mehr Ruhe, Stabilität und Selbstvertrauen

Wenn du sprichst und deine Stimme erklingt, übermittelst du mehr als nur eine sachliche Information. Du offenbarst dein Innerstes, deine Persönlichkeit, deine Emotionen, deine Absicht und Haltung. Wie du deine Stimme benutzt, ist ein erlerntes Verhalten! In ihr erklingen all deine Erfahrungen und prägenden Ereignisse, inklusive aller Blockaden.

Veränderung

Veränderungen im Leben spielend meistern

Mal ganz ehrlich, wie oft wünscht Du Dir Veränderung in Deinem Leben? Und wenn sie dann da ist, willst Du sie nicht. Leben ist ständige Veränderung. Es wird zwischen aktiver und passiver Veränderung unterschieden. Wie Du mit Veränderung richtig umgehen kannst.

20201112 153007

Allein Sein lieben lernen

Allein zu sein, davor haben viele Angst. Allein Sein, fällt vielen Menschen schwer.Allein Sein fordert uns heraus.Allein Ssein verursacht Stress. Allein Sein lädt uns ein,

flower 2587531 1920

wie du bewusst dein wahres ICH findest

„wir spielen drei wichtige Rollen in unserem Leben: die Rolle, die uns zugedacht wurde, die Rolle, die wir uns selbst vorspielen, und die Rolle, die wir anderen vorspielen“
Und wer bin ich wirklich?

20190714 124444

4 Tipps um die Atmung richtig zu trainieren – Atmen hält lebendig

Mit der richtigen Atmung Anspannung und Stress im Körper reduzieren. Atmung will trainiert werden besonders in dieser reizüberfluteten Zeit. Unter Stress atmen wir häufig nur tief ein, aber nur flach aus. Besonders wenn wir intensive Emotionen, wie Panik oder Wut verspüren, atmen wir tiefer ein, jedoch schneller aus.

haltung

Auf die Haltung kommt es an

Die Haltung – Spiegel unserer Seele – unseres Seins Wie wir uns fühlen, was wir von uns denken, wie stark unser Selbstbewusstsein ist, wie sicher

foto macht der Gewohnheit

Die Macht der Gewohnheit

Nun, egal, was man tut oder nicht tut, alles unterliegt einem bestimmten Algorithmus.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und braucht gewisse Muster und Abläufe, um zu überleben….doch ab und an ist es gut diesen Algorithmus, die Gewohnheiten zu durchbrechen.