Stressdetox - wieder mehr Leichtigkeit & Freude im Leben

Stress
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die...
  • sich in einem Veränderungsprozess, einer Lebenskrise oder einem Konflikt befinden,
  • Erscheinungsformen eines Burnout verspüren,
  • an Schlafstörungen, Nervosität, Konzentrationsmangel, Verzweiflung und/ oder auch unter Erschöpfung leiden,
  • sich dauerhaft gestresst, gereizt und überfordert fühlen
  • ich sich eine permanente Anspannung verspüren
  • immer wieder freud- und lustlos, sowie antriebslos sind 
  • sich als innerlich getrieben, unruhig und rastlos wahrnehmen 
  • immer wiederkehrende Stimmungsschwankungen erleben
  • eine Ergänzung oder Alternative zur medizinischen bzw. psychotherapeutischen Behandlung suchen,
  • ihre Lebensenergie, Gelassenheit und Freude im Leben wieder gewinnen möchten

Es handelt sich um einen ganzheitlichen Kurs zur
Stressbewältigung & Stressprävention

Die Teilnehmer*innen erwerben die Qualifikation,
das Wissen, sowie die Fähigkeit der Intervention mittels mentalem und körperlichem Training,
um künftig persönliche Stressindikatoren frühzeitig zu erkennen, Stresssituationen vorzubeugen und nachhaltig mit ihrem ganz persönlichen Stress umzugehen.

Sie werden sensibilisiert neue Betrachtungs- und damit neue Verhaltensweisen anzunehmen,
um Konflikte bzw. Krisen ausdrucksstark und selbstsicher aus ihrem Sein und nach ihren Bedürfnissen heraus zu meistern.

Sie erfahren aus dem Zustand der Schwere in die Leichtigkeit, Gelassenheit und Fülle ihres Lebens zu kommen,
um den Herausforderungen ihres Lebens bewusster, gelassener und offener zu begegnen.
Damit wird erreicht, das sie die Freuden ihres Lebens in Gänze sehen und genießen können.
Somit erhöht sich folglich ihre Lebenszufriedenheit. 

Durch den ganzheitlichen Ansatz – der Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele, wird erreicht, das die Teilnehmer*innen mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit in ihrem Sein erlangen.
Sie lernen ihren ganz persönlichen Stress und damit sich selbst intensiv kennen. 
Weiterhin erleben sie das Loslassen von körperlichen und psychischen An- und Verspannungen.

Gesamtziel des Kurses
  • physische und psychische Entspannung
  • Entwicklung von persönlichen Stressbewältigungsstrategien 
  • Entwicklung von Methoden der Konflikt- und Krisenbewältigung
  • Sicherer Umgang mit psychischen und physischen Beschwerden
  • Erhöhung und Stärkung des Selbstvertrauens
  • Festigung des Selbstbewusstseins
  • Entdeckung und Auslebung von neuen bzw. vorhandenen eigenen Ressourcen und Grenzen
  • Neuausrichtung von Beziehungen (vor allem, die zu sich selbst)
Kurs -Inhalt

Der Kurs beinhaltet Methoden der MBSR-Technik (Stressbewältigung durch Achtsamkeit), verschiedenen Tools der Persönlichkeitsentwicklung, Ansätzen aus dem systemischen Coaching, dem Mentaltraining und gezielter Körperarbeit.

Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene gezielte Entspannungsübungen, wie z.B. Meditation, Yoga, Autogenes Training, PMR, Breath Work zur Regenerierung von Körper, Geist und Seele kennen und wenden diese unter Anleitung an.

folgende Themen werden u.a. behandelt:
  • Was ist Stress?
  • Ermittlung und Erkennen persönlicher Stressoren (Ursachen und Hintergründe)
  • Welche Vorbeugungsmaßnahmen / Präventionsarten gibt es?  
  • Erforschung der Eigen- und Fremdwahrnehmung zum eigenem Sein.
  • Wie beeinflussen meine Gedanken und mein Glaube meine Realität und damit mein Leben?
  • Welche Glaubensmuster und Einstellungen habe ich?
  • Welche Gewohnheiten habe ich? 
  • Welche Signale sendet mir mein Körper und wie kann ich sie richtig deuten?
  • Wie erreiche ich eine ausgewogene Körperwahrnehmung?
  • Wie hilft mir Achtsamkeit in meinem Leben? 
  • Wie funktioniert gute Kommunikation?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation in meinen Beziehungen?
  • Wie kann ich mein Selbstbewusstsein steigern? 
  • Wie kann ich Krisen und Konflikte als Chance für mich nutzen?
  • Wer bin ich?
  • Was macht mich aus? 
unsere Wochenthemen im Überblick
Woche 1

Kennenlernen, Eintauchen, Vorbereiten

Woche 2

Stress im Allgemeinen

Woche 3

Glaube ist Macht 

Woche 4

Sprache und Signale des Körpers

Woche 5

richtig kommunizieren 

Woche 6

Mein eigenes Stressmuster

Woche 7

Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein 

Woche 8

Auswertung, Abschluss

Deine Kursleiterin
sayaa

Hi, ich bin Annett Schulz

ganzheitliche Lebensmentorin & Entspannungstrainerin

Ich begleite Dich in diesen 8 Wochen durch diesen Stresspräventionskurs.

Alle Inhalte aus dem Kurs sind von mir selbst angewendet und quasi erprobt sowie in meinem Leben integriert worden.
Auch ich war einmal sehr angespannt, ständig unter Strom und hatte den Zugang zu mir Selbst verloren. 

Ich freue mich sehr Dich unterstützen und begleiten zu dürfen. Profitiere von meinem fachlichen als auch persönlichem Know How.

Du möchtest noch mehr über mich persönlich erfahren? 

Wie kannst Du am Kurs teilnehmen?
Voraussetzungen
  • Fähigkeit und Wille zur Selbstreflexion
  • Offenheit und Wille für Veränderung
  • Eigenmotivation
  • regelmäßige Teilnahme an den Wochencalls
  • täglich Zeit zum Üben und für Reflexionen 
  • Ehrlichkeit zu Dir selbst und Dranbleiben 
Ablauf

8 Wochen lang einmal wöchentlich treffen wir uns für ca. 2 Zeitstunden zum jeweiligen Wochenthema und Austausch Deines Ist-Zustandes per Videocall (Zoom)

09.02.25 18:00 Uhr Willkommenscall
12.02.25 18:00 Uhr 1. Wochencall
18.02.25 18:00 Uhr 2. Wochencall
26.04.25 18:00 Uhr 3. Wochencall
05.03.25 18:00 Uhr 4. Wochencall
12.03.25 18:00 Uhr 5. Wochencall
19.03.25 18:00 Uhr 6. Wochencall
26.03.25 18:00 Uhr Abschlusscall 

Das erwartet Dich: 

  • Fachliche Impulse unter Berücksichtigung von Selbsterfahrungen (Selbstreflexion)  
  • Austausch in der Gruppe
  • Zusendung aller Arbeitsmaterialien pro Woche per We-Transfer
  • Selbststudium – Selbstreflexion in Form von Journalingaufgaben zum jeweiligen Wochenthema
  • Übermittlung der Aufzeichnungen der Video-Calls 
  • praktische Übungen, wie Meditationen, Breath Work und Yoga
nächster Kursstart

12. Februar 2025
maximal 10 Teilnehmer*innen

Ort

online per Zoom
sowie 
Telegram
Gruppe für den Support

Kursgebühr

299,88 € (inkl. MwSt.)

Du möchtest den Kurs lieber allein in einer exklusiven 1:1 Betreuung buchen?
Das ist möglich. Gerne stehe ich Dir ganz persönlich zur Verfügung.
Deine Investition hierfür beträgt 2.998,88€ (inkl. MwSt.).
Schicke mir hier gerne eine separate Anfrage über kontakt@sayaa.de. 

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right